Zum Inhalt springen
Akademische Fliegergruppe Hannover e.V.

Akademische Fliegergruppe Hannover e.V.

Forschen, Bauen, Fliegen im Segelflug für Studenten

Menü

  • News
  • Die Akaflieg
    • Flugzeugpark
    • Werkstatt
    • Dokumente
    • Termine
  • Forschung
  • Projekte
    • AFH 25
    • AFH 24
    • AFH 22
  • Sponsoren
  • Mitmachen
    • Schnupperfliegen
    • Flugausbildung
    • Gutscheine
  • Kontakt
  • Impressum

Autor: akaflieg-admin

BMWi Förderung in greifbarer Nähe

BMWi Förderung in greifbarer Nähe

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert in einem aktuellen Programm Forschung in der Luftfahrt. Die akademischen Fliegergruppen Hannover, München und Stuttgart waren in der Skizzenphase des dritten Aufrufs des fünften Luftfahrtforschungsprogramms (LuFo V-3) erfolgreich und haben nun die Chance auf eine Förderung.

akaflieg-admin 23. Mai 201723. Mai 2017 Forschung Weiterlesen

Nachruf Ursula Krömer

Dank an Ursula Krömer aus Anlass zu ihrem Tod am 05.04.2017 – Ursula Krömer wurde außerordentliches Mitglied der Akaflieg Hannover durch die Anregung eines bedeutenden Sponsoren – der Firma „Kali Chemie“. Man hatte darum gebeten, eine fliegerisch interessierte Mitarbeiterin in die Gruppe aufzunehmen.

akaflieg-admin 27. April 20171. Mai 2017 Allgemein Weiterlesen

Idaflieg Wintertreffen in München

Idaflieg Wintertreffen in München

Am letzten Wochenende fand das jährliche Wintertreffen der Idaflieg statt, diesmal in München. Auch die Akaflieg Hannover ließ es sich nicht nehmen, dort drei wunderschöne Tage zu verbringen.

akaflieg-admin 25. Januar 201710. März 2017 Idaflieg Weiterlesen

Start der Werkstattsaison 2016

Start der Werkstattsaison 2016

Nachdem die letzten Flüge dieses Jahres absolviert wurden, sich die letzten Kandidaten für eine A-Prüfung freigeflogen haben und die Jahreshauptversammlung überstanden ist, steht nun der handwerkliche Teil des Fliegerjahres an. In der Werkstatt der Akaflieg Hannover sammeln sich die abgerüsteten Flugzeuge und warten darauf ihre jährliche Wartung zu erhalten.

akaflieg-admin 7. November 201610. März 2017 Werkstatt Weiterlesen

Nachruf Rudolf Auding

In der letzten Woche verstarb unser ehemaliger Ausbildungsleiter, Ehrenmitglied und Freund Rudolf Auding an den Folgen einer schweren Krankheit. Rudolf hatte fast 40 Jahre lang unermüdlich und mit großem Einsatz vor Allem um die Ausbildung von Studenten zu Segelflugzeugpiloten gekümmert.

akaflieg-admin 7. November 201610. März 2017 Allgemein Weiterlesen

Schulungslager mit der Akaflieg Braunschweig

Schulungslager mit der Akaflieg Braunschweig

Schon seit längerem besteht die Idee die räumliche Nähe zwischen der AFH und der Braunschweiger Akaflieg auszunutzen und gemeinsame Sache zu machen. Über Pfingsten hat es dann endlich geklappt.

akaflieg-admin 27. Mai 201610. März 2017 Fluglager, Idaflieg Weiterlesen

Idaflieg Wintertreffen 2016

Idaflieg Wintertreffen 2016

Am Wochenende des 22.01. – 24.01. fand in Berlin das Wintertreffen der Idaflieg statt. Wie jedes Jahr wurden interessante Vorträge zu den aktuellen Themen der verschiedenen Akafliegs vorgetragen.

akaflieg-admin 26. Januar 201610. März 2017 Idaflieg Weiterlesen

Hangfliegen am Ith

Hangfliegen am Ith

Keine Thermik? Egal! Zumindest wenn der Wind aus der richtigen Richtung weht. Das sind die Hoffnungen für das kommende Wochenende am Ith. Die Akaflieg besetzt zur Hangflugwoche mit drei Flugzeugen den Flugplatz Hellenhagen.

akaflieg-admin 14. Oktober 201510. März 2017 Fluglager Weiterlesen

Die 24 lebt!

Die 24 lebt!

Am 26. und 27. 10 war es mal wieder voll auf dem Platz. Für die Schüler hatte sich Burkhard bereiterklärt den Schulungsbetrieb zu übernehmen und die Scheinpiloten betrieben Akaflieg internes Typenfliegen. Neben der DG 600, der LS-8 und dem Astir gab es ein besonderes Highlight.

akaflieg-admin 6. Oktober 201510. März 2017 Allgemein Weiterlesen

TMG Lehrgang 2015

TMG Lehrgang 2015

…oder auch Rattellehrgang 2015, wenn man in altbekannter Idaflieg Sprache bleiben will. Beides beschreibt denselben Vorgang. Akaflieger fliegen sich den Allerwertesten wund. Ermöglichen tut dieses ein eingebauter Motor, der das fliegen bei miserablen Wetter und zu jeder Tageszeit möglich macht.

akaflieg-admin 18. September 201510. März 2017 Idaflieg Weiterlesen
  • « Zurück

Neues von der Akaflieg

  • Sommerfluglager in Südfrankreich 2020
  • Fallschirmpacken
  • Idaflieg Wintertreffen 2019
  • „Alles, was das Licht berührt“

Neuste Beiträge

  • Sommerfluglager in Südfrankreich 2020
  • Fallschirmpacken
  • Idaflieg Wintertreffen 2019
  • „Alles, was das Licht berührt“

Suche

Nützliche Downloads

  • AFH Formular-Paket
  • Geschäftsordnung
  • Vereinssatzung
  • Erläuterungen zum Formularpaket
  • Ausbildungsnachweis

Anmelden


Passwort vergessen?
Copyright © 2021 Akademische Fliegergruppe Hannover e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.