Flugvorbereitung kurz und bündig
Aktuelle Beschränkungsgebiete: https://ais.dfs.de/pilotservice/briefing/aup/aup_edit.jsp reinzoomen um besser zu sehen welche wo sind
NOTAMs: https://ais.dfs.de/ Offizielle Notamseite, Anmeldung erforderlich
https://notams.aim.faa.gov/notamSearch/ nicht 100 % drauf verlassen, evtl. nicht alle NOTAMs aktuell
Wetter: https://www.dwd.de/DE/leistungen/lf_10_luftsportberichte/luftsportberichte_node.html GAFOR bezogene Berichte + kleine Segelfluganalyse
https://wetter3.de/ viele verschiedene Karten + Archiv
wetterzentrale.de verschiedene Modelle, Karten Vorhersage + Archiv
Flugvorbereitung ausführlicher, weiterführende Links
Luftfahrthandbuch AIP Deutschland: https://aip.dfs.de/BasicVFR/ Kostenlos ohne Anmeldung, lohnt sich mal reinzuschauen.
AIS europaweit: https://www.eurocontrol.int/articles/ais-online Links zu den jeweiligen nationalen Seiten.
Wetter: https://www.dwd.de/DE/fachnutzer/luftfahrt/teaser/gafor/node_uebersicht.html Verschiedene Flugwetteranalysekarten + Berichte. Die meisten Karten kann man auch auf oben genannten kostenlosen Seiten ohne Anmeldung einsehen. Die Berichte zur Wetterlage und Wettergeschehen sind meistens sehr gut um die Karten zu interpretieren.
https://vfr.topmeteo.eu/ Aufbereitetes Flugwetter extra für Segelflug. Auf GFS basierend mit Anpassungen. Trifft meistens auch sehr gut zu.
https://skysight.io/ Weitere extra für Segelflug aufbereitete Wetterseite. GFS+ICON Modell.
Wetter Europa: https://view.eumetsat.int/ Satellitenbilder für Europa
https://www.ventusky.com/ graphische Darstellung von Temperatur, Niederschlag, Radar, Wind, Luftdruck,… mit ICON Modell und einige weitere
https://profiwetter.ch/ Standardwetterprognose für viele Stationen auch in D, Winddiagramme für Föhn, Bora, Mistral,…
https://www.austrocontrol.at/piloten/vor_dem_flug/flugwetter_ Wetter für Österreich, kostenlos nach Anmeldung mit Lizenznummer
Theorie
Viele themenübergreifenden Infos: https://skybrary.aero/ (englisch) Sehr zu empfehlen!
Meteorologie
Infomaterial des DWD:
Deutsch Englisch
Viele gut gemachte und sehr informative Broschüren, z.B. GAFOR | METAR/TREND/TAF
Thermik, Wolken:
Henry Blum: Feuchtigkeit, die Seele der Thermik Aus: Segelfliegen 2013
Gliderpilot Viele spannende Erklärungen und PDFs zu Thermikentstehung, Messung von Thermik und Interpretieren von Temps
Karlsruher Wolkenatlas Sehr viele Bilder verschiedenster Wolken und Wettererscheinungen
Allgemein:
https://www.gerd-pfeffer.de/met_index.html https://web.archive.org/web/20240908194547/http://www.gerd-pfeffer.de/risk_Un-Wetter.htmlErklärungen zu Atmosphäre, met. Ereignissen, Gefahren (im Luftsport). Teilweise etwas umständliche Menüführung, aber gute Inhalte und ansprechende Bilder
Luftrecht
Regelbuch Segelflug (07.2022) Alle segelflug-relevanten Rechtsvorschriften bezüglich Lizenzen in einem Dokument. Nicht rechtskräftige deutschsprachige Übersetzung zu
Sailplane Rulebook der EASA
NOTAM von A bis Z (04.2022)
Broschüre Sicherer Sichtflug (03.2023) mit aktuellen Lufträumen (ersetzt wohl den früheren Luftraumfächer teilweise)
Korrekte Flugbuchführung: NfL 2212-21
Kommunikation
Sprechfunkverfahren: NfL 2023-1-2726
Flugfunk ohne Flugverkehrsdienst „Radio“ / „Segelflug“: https://www.fliegermagazin.de/wp-content/uploads/2024/10/nfl-2024-1-3240.pdf
Praxis der Segelflugausbildung
https://segelfliegengrundausbildung.de/ Deutschsprachige Onlineausgabe des blauen Büchleins von Dirk Corporaal. Vom ersten Schritt auf dem Flugplatz bis zur A-Prüfung.
Methodik – Praxis DAeC (30.01.2022) Beschreibung jeder Übung im Ausbildungsnachweis mit allg. Infos
Auf zum Streckenflug
how2soar.de Viele gute Infos inkl. Übungen ähnlich zu Reichmann
Einstieg in den Streckenflug Trainerarbeit von Philipp Bagus 2017
Handbuch RTK Streckensegelflug Weiterführende (Trainings-) Methoden für Wettbewerbsstreckenflug
Advanced Gliding Training Notes BGA (englisch) habe ich noch nicht durchgelesen
Flying Faster John Cochrane (englisch)
Pinkeln
Warum eigentlich? https://www.how2soar.de/index.php/vom-schein/human-factors/7-wasser-a-elektrolyt-mangel
Im Stehen: https://www.afriska.ch/urinierhilfen/ https://pibella.com/ https://www.shewee.com
Vorstellung diverser Methoden, hauptsächlich für Frauen
Hexenblättle Nov 2011 (Danke an Eike und Gaby für die Freigabe es hier zu veröffentlichen) Ausführliche Vorstellung diverser Möglichkeiten, Anleitung zum Schiffbau
https://web.archive.org/web/20170520180658/https://www.milvus.aero/pinkeln_im_segelflugzeug/
https://web.archive.org/web/20180202105402/https://frauensegelflug.blog/schwierigkeiten/pinkeln-beim-segelfliegen-fuer-frauen/
https://web.archive.org/web/20210411090041/https://milvus.aero/dokumente/segelfliegen_magazin_pinkeln_frauen.pdf
https://www.youtube.com/watch?v=Ph9wRCN3_X0 Pinkeln beim Gleitschirmfliegen von SteppenwolfX. Sehr gutes Erklärvideo insbesondere zu Urinalkondomen, She-P und psychischen Blockaden
Einmalbeutel: Kompostierbare Hundebeutel halten ausreichend, reißfest und kompostieren innerhalb weniger Monate (selber ausprobiert!)
Mehrwegbeutel aus dem Medizinbereich: nach dem Flug ausleeren, können mehrfach verwendet werden
Männer: Urinalkondom vor dem Flug anlegen und während des Flugs einfach laufen lassen
Frauen: System easypeasy Katrin Senne, https://www.she-p.com/ oder Pinkelschiffchen
Windeln: Mehrwegwindeln / Stoffwindeln für Erwachsene
Stoffeinlagen eignen sich auch gut als „Sicherheitsschicht“
Klamottenideen: Langer Reißverschluss, evtl. bei der Änderungsschneiderei lohnt sich. Unterhose seitlich auftrennen und mit Druckknöpfen schließen (aus-/anziehbar ohne durchzuschlüpfen), Ersatzunterhose für den Acker
Sicherheit
https://www.dg-aviation.de/bibliothek/ Viele gut recherchierte Infos zu Sicherheit/ Human Factors und Technik
https://web.archive.org/web/20101121121923/http://dg-flugzeugbau.de/inh-safe-d.html alte Seite
https://chessintheair.com/safety/ (englisch) sehr ausführliche Betrachtung zur Flugsicherheit und wie man diese für sich und generell verbessern kann
Rede von Bruno Gantenbrink
Wie überlebe ich Segelflug? Aufsatz Bert Willing
Trudeln:
https://www.youtube.com/watch?v=JeI2LlEzOT4 Trudeln aus der Kurve, Nase in Normalfluglage (englisch)
https://youtu.be/1UQhKjVdAio?si=gM3pGopej2irlQnQ KFAO: Und plötzlich dreht sich alles… (Trudeln, Steilspirale,… ausleiten)
https://youtu.be/0z8tiv-DE9U?si=VtXK3xo6CDb9BhIq KFAO: … und es dreht sich immer noch (was passiert, wenn das HR zu stark gedrückt wird beim Ausleiten?)
Notausstieg:
https://soaringcafe.com/2012/05/the-bailout-decision-are-you-ready/
https://www.flieger.news/wp-content/uploads/2024/01/Bericht_20-0502-CX_Duelmen.pdf Immer die Beingurte geschlossen lassen!
Dynafoam/ Sicherheit im Cockpit:
https://shop.streckenflug.at/images/dynafoam_gliding.pdf (englisch) Thoughts on safety awareness
https://shop.streckenflug.at/images/dynafoam_ostiv.pdf
https://shop.streckenflug.at/images/dynafoam_freeflight.pdf
https://shop.streckenflug.at/images/dynafoam_segal.pdf
Zeitschriften
https://www.sailplaneandgliding.co.uk/classic-articles (englisch) Segelflugmagazin mit einigen freien Artikeln zum Download
https://nordicgliding.com/ (schwedisch, norwegisch, dänisch) (Fast) alle aktuellen Artikel online, mit Übersetzer gut zu lesen
Sonstiges
http://eddh.de Privatpilotenwebseite, tlw. interessant, tlw. veraltet
Für Flugschüler:innen der Akaflieg:
Anmeldeinformationen zu Prüfungen
*Hier sind alle aktuellen Formulare für Theorie und Praxis https://www.strassenbau.niedersachsen.de/startseite/aufgaben/luftverkehr/luftfahrtpersonal/luftfahrtpersonal-118837.html
* TMG etwas versteckt hier https://www.strassenbau.niedersachsen.de/startseite/aufgaben/luftverkehr/luftfahrtpersonal/erwerb-verlangerung-erweiterung-erneuerung-von-berechtigungen-118852.html -> Erwerb von weiteren Berechtigungen -> Antrag Erweiterung der Rechte für SPL
* Unsere Ausbildungsorganisation ist: Luftsport Verband Niedersachsen DE.NI-WF.DTO 103
Praxis:
* SPL Bericht des Prüfers (09/2025) Formular, das der Prüfer ausfüllt, mit den zu fliegenden Übungen
* Hinweise zur Prüfung (09/2025)
* TMG Bericht des Prüfers (09/2025) Formular, das der Prüfer ausfüllt, mit den zu fliegenden Übungen
* Hinweise zur TMG Prüfung (09/2025) selbsterklärend
* Link zur Formularseite LBA (09/2025)
Theorie:
* Der aktuell (06/2025) verwendete Fragenkatalog in Niedersachsen ist der des DAeC
* Prüfungen sind in Hannover Donnerstags ca. zweimal im Monat, man kann sich telefonisch/per E-Mail einen Termin wünschen.
* Formblatt Empfehlung zur Theoretischen Prüfung ausfüllen, Ausbildungsleiter unterschreiben lassen, Informationsblatt unterschreiben und beides zusammen an schicken.
Theoriefragen
ECQB-PPL Katalog:
https://akaflieg-berlin.de/lernomat1000/ kostenlos die Theoriefragen lernen auf der Webseite der Akaflieg Berlin dank n-te. Leider wird in NDS ein anderer Fragenkatalog verwendet. Hier können auch die BZF – Fragen gelernt werden!
Die veröffentlichten Fragen können auch hier eingesehen werden: https://aircademy.com/de/ecqb-ppl/
E-Learning DAeC | Zugriff auf DAeC Katalog:
Kostenlose Lernplattform vom DAEC mit vielen verschiedenen Fragenkatalogen. Der Zugang kann kostenlos über Vereinsflieger beantragt werden: https://elearning.daec.de/dmz/ Leider nicht für alle sondern nur Mitglieder fast aller deutschen Landesverbände (sorry Saarland und Schleswig-Holstein) 🙁
DAeC-Fragenkatalog SPL: Verwendet bei Prüfungen von Luftfahrtbehörden mit Aviationexam (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen Stand 06/2025)
Bei beiden Fragenkatalogen gilt: Es gibt einen öffentlichen Teil und einen nicht-öffentlichen Teil der Fragen.
-> Heißt: Die öffentlichen Fragen decken die Themenbereiche ab und eignen sich zur Kontrolle welcher Themenbereich wiederholt werden sollte / schon gut beherrscht wird. Reines Auswendiglernen ist nur bedingt sinnvoll.