Schon wieder fuhr die Akaflieg Hannover zu einem der vielen schönen Orte Deutschlands und dieses mal sogar Richtung Norden. Oder besser Nordosten, in die Nähe Pritzwalks auf den Flugplatz Kammermark der Akaflieg Berlin. Dieses Jahr wurde dort der Schimmelcup ausgetragen. Ein Streckenflugwettbewerb, bei dem hauptsächlich Prototypen der verschiedenen Akafliegs mitfliegen. Der Sieger darf den begehrten Wanderpokal für drei Jahre mit nach Hause nehmen. In den Jahren dazwischen findet der Idaflieg Alpen- und Streckenfluglehrgang statt.
Fliegen? Klar! …

… So ähnlich lief die Absprache in dieser Woche ab, als sich an zwei Tagen eine Hand voll Akaflieger zum Fliegen unter der Woche verabredeten. Das Wetter war nicht perfekt aber durchaus fliegbar und vor allem angenehm warm. Es wurde
Hangar leer – alles fliegt!

Nach dem wir am Samstag in Oppershausen viel aufgeräumt, repariert und den Werteraum neu verputzt hatten, war unser Sonntag (21.05.17) noch unverplant. Wir stellten fest, dass das Wetter thermisch sehr gut werden würde. Kurzerhand entschlossen wir uns, schon um 8 Uhr morgens mit dem Aufbau des Flugbetriebs zu beginnen.
Schulungslager mit der Akaflieg Braunschweig

Schon seit längerem besteht die Idee die räumliche Nähe zwischen der AFH und der Braunschweiger Akaflieg auszunutzen und gemeinsame Sache zu machen. Über Pfingsten hat es dann endlich geklappt.
Hangfliegen am Ith

Keine Thermik? Egal! Zumindest wenn der Wind aus der richtigen Richtung weht. Das sind die Hoffnungen für das kommende Wochenende am Ith. Die Akaflieg besetzt zur Hangflugwoche mit drei Flugzeugen den Flugplatz Hellenhagen.
Sommerlager in Frankreich

Auch dieses Jahr machte sich die Akaflieg auf den weiten Weg Richtung Süden. Um genau zu sein in Richtung Aspres-sur-Buëch. Ein kleines verschlafenes Dorf in den französischen Alpen. Flächenmäßig dem Ort gleichgestellt befindet sich etwas erhöht das Ziel der Reise. Der Flugplatz mit angrenzendem Campingplatz.
Mittsommernachtsfliegen

Was gibt es schöneres als an einem gemütlichen Sonntagmorgen um 4:14 aufzustehen? Wohl vieles, wenn man kein fanatischer Segelflieger ist.
Osterlager 2015

Endlich, es wird wieder geflogen! Sehnsüchtig wurde der Saisonauftakt 2015 von den Mitgliedern erwartet. Besonders die große Anzahl an neuen Anwärtern fieberte ihren ersten Starts als Flugschüler entgegen.
Aufrüsten 2015

Dieses Wochenende war es endlich soweit. Die ersten Flugzeuge wurden nach Oppershausen gebracht und aufgerüstet.
Fliegen am 1. Mai-Wochenende

Auch über das lange Wochenende um den 01. Mai konnten wir fliegen. Begann das Wochenende noch mit Regen und vielen Wolken wurde es am Samstag dann doch sehr schön.