Im Juni haben wir für eine Woche den Flugplatz Büren belagert.
AFH Fluglager in Büren 2025

Im Juni haben wir für eine Woche den Flugplatz Büren belagert.
Vom 29.03. – 04.04.2025 hatten wir unser Osterlager am Flugplatz Oppershausen, um in die neue Flugsaison zu starten. Wer jetzt fragt, wo denn da Ostern ist:traditionell im Namen, der Termin musste dann aber der zeitlichen Verfügbarkeit der Beteiligten weichen.Zu der
Da dieses Wochenende eines derer mit den längsten Tagen des Jahres war, haben wir es genutzt, um ein paar ganz besonders frühe und späte Starts zu machen und dabei tolle Aussichten auf Sonnenaufgang und Sonnenuntergang bekommen. Nach einem gemeinsamen Grillen
Es ist zwar noch nicht ganz die Startfrequenz des Frankfurter Flughafens, aber wir sind trotzdem sehr stolz auf den Flugbetrieb, den wir in der letzten Oktoberwoche realisiert haben: 2 Tage, 3 Flugzeuge, 121 Flüge, 11,5 Stunden Flugzeit, alle sieben Minuten ein Start!
Im Oktober konnten unsere Flugzeuge viele neue Gesichter kennenlernen. Ein Grund dafür war das alljährliche Schnupperflug-Wochenende für interessierte Studierende. An zwei Tagen hatten 15 neugierige Menschen die Chance, in unserem Twin und der ASH 25 den Luftraum über Oppershausen ganz aus der Nähe zu betrachten.
Vom 29.5. – 18.6. findet das Stadtradeln – ein Wettbewerb bei dem es darum geht, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zu bestreiten – statt, und wir haben zu dieser Gelegenheit zusammen mit dem Fachschaftsrat Maschinenbau eine Radtour zum Flugplatz geplant.
Auf Grund der aktuellen Lage hat sich der Saisonstart 2021 ein wenig hinausgezögert. Inzwischen konnten wir jedoch im Verein den Ausbildungsbetrieb wieder aufnehmen und so die wartenden Flugschüler in ihrer Ausbildung voran bringen.
Es ist nun schon ein paar Tage her, da waren wir mit einer kleinen Gruppe von Piloten und Flugschülern zu unserem Sommerfluglager in den fränzösischen Alpen. Wie immer sind herzlich bei dem ortsansässigen Verein in Aspres-sur-Buech aufgenommen worden und konnten
Nur noch einen Monat bis zum Saisonstart! Für uns bedeutet das Endspurt in der Winterwartung. Aber nicht nur in der Werkstatt herrscht Betrieb, auch die Winde wird hergerichtet und die Fallschirme gepackt.
Abkühlung gefällig? Dann heißt es am besten hoch auf 1500 Meter und die angenehm kühle Luft genießen. Fliegen ist der Zeit eine anstrengende Sache. Am Boden sind es 35°C und jeder Schritt passiert in einer gefühlten Zeitlupe. Nichtsdestotrotz sind wir